In diesem Jahr möchten wir zur Adventszeit mal über die Grenzen Deutschlands gehen und zwar ganz beliebt in unser Traditionshotel „Zum Hirschen“ in Imst. Der Imster Adventszauber hat bereits schon vor dem 1. Advent begonnen und ganz gemütlich starten wir um 11.00 Uhr in Eschau, Nachbarorte auf Anfrage und über die BAB Würzburg – Ulm durch das Allgäu und über den Fernpaß geht’s ins beliebte Städtchen nach Imst. Der Hirschen erwartet uns nach dem Checkin mit einem vorzüglichen Abendessen und anschl. können Sie schon durch die Altstadt streifen und evtl. schon einen Blick auf den Imster Adventszauber bekommen, der nur wenige Schritte vom Hirschen entfernt stattfindet.
Am 2. Tag fahren wir nach einem wirklich guten Frühstück gegen 9.30 Uhr in die Landeshauptstadt Innsbruck, dort erwarten uns nicht nur ein Weihnachtsmarkt, sondern gleich sieben an der Zahl. Vermutlich standen am Beginn der Christkindlmärkte die Christbaum-Märkte, auf denen Fichten und Tannen gekauft werden konnten, um die Wohnung zu Weihnachten damit zu schmücken. Inzwischen ist in Innsbruck daraus ein Christkindlmarkt geworden, der international zu den attraktivsten gehört. Auch die Märkte in den diversen Stadtteilen erfreuen sich großen Zuspruchs. Traditionell, romantisch und stimmungsvoll präsentiert sich die Weihnachtszeit in der Innsbrucker Altstadt. Direkt vor dem Goldenen Dachl schmiegen sich die Verkaufsstände des Christ-kindlmarkts an die mittelalterlichen Häuser. Die Verkaufsstände sind eine Fundgrube für Christbaumschmuck, Kunsthandwerk, Wollwaren und Mitbringsel. Eine Aussichtsplattform bietet einen wunderschönen Blick über die Hüttendächer. Turmbläser zaubern vom Goldenen Dachl aus mit traditioneller Weihnachtsmusik stimmungsvolle Momente. Aber auch ein Abstecher in die Kiebachgasse parallel zur Erzherzog-Friedrich-Straße zahlt sich aus. Sie wird im Dezember zur Märchengasse: Zahlreiche Figuren aus den bekanntesten Märchen blicken von Häuserfronten, Erkern und Giebeln auf die Gasse. Es wird Ihnen gefallen und gegen 15.30 Uhr fahren wir zurück nach Imst, Sie erhalten sich ein wenig und ein leckeres Abendessen wartet um 18.00 Uhr auf Sie. Anschl. geht’s zum Adventszauber in Imst und Sie lassen sich noch einen Glühwein und Lebkuchen schmecken…
3. Tag, gutes Frühstück wie immer und gegen 9.00 Uhr starten wir in Richtung Heimatorte. Neben der Strecke die obligatorischen Pausen und direkt geht’s zum Reichsstädtischen Weihnachtsmarkt in Bad Windsheim. Erste Schneeflocken wirbeln durch die kalte Luft und legen sich sanft auf den Mützen und Schals der Menschen nieder, die durch die Straßen und Gassen der Stadt laufen. Ein Ziel der warm angezogenen Einwohner von Bad Windsheim könnte der Reichsstädtische Weihnachtsmarkt auf dem Marktplatz in der historischen Altstadt sein. Er findet an allen vier Adventswochenenden statt. Eine kleine gemütliche Budenstadt mit weihnachtlich dekorierten Häuschen lockt die Besucher mit einem breiten Angebot an kreativen Geschenkideen und kunsthandwerklichen Artikeln. Kulinarische Leckereien von Süß bis Deftig sowie der traditionelle Glühwein dürfen natürlich auch nicht fehlen. Im Museum „Kirche in Franken“ in der Spitalkirche kann man eine Krippenausstellung besichtigen. Gegen 17.30 – 18.00 Uhr Rückfahrt in die Heimatorte. Drei schöne Tage gehen zu Ende.
Wir sind, wie schon so oft in unserem Stammhaus im Hotel Hirschen in Imst untergebracht. Über viele Jahre sind wir dort mit unseren Gästen fast wie zuhause. Hervorragendes Essen und guter Service von der Rezeption bis zu den Wirtsleuten...
Leistungen:
Preise in € pro Person
24.11.2023 - 26.11.2023 (3 schöne Tage in Tirol - Christkindlmarkt und Adventszauber...) | |
DZ pro Person | € 299,- |
EZ-Zuschlag | € 40,- |
Preise in € pro Person