Kultur, Natur und Bierkulturstadt – zwischen Oberschwabens „Heiligem Berg“ Bussen und dem Biosphärengebiet Schwäbische Alb gelegen, bildet die Donaustadt Ehingen einen idealen Ausgangspunkt für die verschiedensten Freizeitaktivitäten. Über 50 Biere und fünf Brauereien machen Ehingen zu einer Stadt, die eng mit der Bier- und Brauereikultur verknüpft ist! Wenn Sie gerne nicht so weit weg und die Schwäbische Alb kennenlernen wollen, dann fahren Sie mit uns an schönen Sommertagen nach Ehingen. Dort sind wir untergebracht in sehr gutem Hotel. Das Hotel Adler und Paulas Alb erwarten uns mit Gastlichkeit. Wenn Sie gerne viel Neues erleben wollen, dann ist es nochmal ein Grund mit uns zu fahren. Wir freuen uns auf Sie!
1. Tag: Abfahrt um 8.00 Uhr in Eschau und Nachbarorte auf Anfrage und mit einem Frühstück gegen 9.30 Uhr vom Buffet in gutem Gasthof geht’s auf die Reise. Wir fahren über die A7 weiter in die Ellwanger Berge und besuchen auf der Anreise „Margarete Steiff“ das Museum und das Geburtshaus. Auch im Shop dürfen Sie ein wenig stöbern, vielleicht braucht man doch ab und an was für seine Enkelkinder oder Freunde. Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft…Danach geht’s gemütlich weiter nach Ehingen in unser Hotel. Check in und Sie haben Gelegenheit den Ort in Oberschwaben zu erkunden. Am Abend dann gemeinsames Abendessen in Form der Halbpension. Der Abend klingt aus…
2. Tag: Nach einem guten Frühstück starten wir über den Landweg nach Ulm. Dort erwartet uns der Stadtführer, der uns kurzweilig in der schönen Stadt Ulm das Fischer- und Gerberviertel, die Altstadt und auch das Ulmer Münster zeigt. Sie erfahren viele Dinge die zurückgehen bis auf Napoleon und Einstein, kommen Sie mit dann erfahren Sie das alles. Anschl. haben Sie in der schönen Ulmer Innenstadt noch Zeit ein Mittagessen einzunehmen, Kaffee zu trinken und gegen 16.30 Uhr fahren wir zurück nach Ehingen ins Hotel.
3. Tag: Heute nach dem Frühstück starten wir zu was ganz Besonderem. In der Schwäbischen Alb gibt’s das Häuslers Backdorf. Dort haben wir einen Termin für Sie reserviert und man zeigt Ihnen die Zukunft des Backens ganz traditionell und ohne Zusatzstoffe. Wir haben dort für drei Stunden eine Führung und eine Backvorführung mit Verkostung dabei. Leckere Nudeln werden Ihnen angeboten und auch Brot mit einem Aufstrich (ganz wie es der Leistungsträger an diesem Tag anbietet). Das kleine Dorf Heiligkreuztal ist mit seinem schönen Kloster und der idyllischen Lage ein Kleinod Oberschwabens. Man wird uns dort begrüßen und Sie werden sich rundherum wohlfühlen. Anschl. haben Sie noch Gelegenheit sich ein wenig selbst umzuschauen und wir fahren dann weiter nach Bad Buchau. Dort befindet sich eines der größten Moore Südeuropas. Angenehme Kurstadt die für einen Spaziergang einlädt. Anschl. fahren wir zurück ins Hotel.
4. Tag: Nach einem guten Frühstücksbuffet starten wir um 9.30 Uhr nach Bad Waldsee. Dort bei Familie Waggershauser lohnt ein Besuch immer. Nach der herzlichen Begrüßung von der Mostbäuerin beginnt die Fahrt mit Erklärungen zum Bauerngarten mit Kräutern, Gemüse und Blumen. Die humorvoll-unterhaltsame Fahrt geht weiter zur den Aroniaplantagen, Bienenhotel und Streuobstwiesen und endet in der Schaubrennerei bei einer kleinen Schnaps- oder Likörprobe. Nach der abwechslungsreichen Fahrt rund um den Hof steht das leckere Mostzüglevesper in der Besenwirtschaft oder im Biergarten bereit für einen gemütlichen Ausklang. Gut gelaunt treten wir die Rückreise an und über die A7 geht’s zurück in die Heimatort. Rückkunft ca. 18.00 Uhr.
Leistungen:
Preise in € pro Person
Preise in € pro Person